Auf circa 5 Liter Wasser:
150 g Bio Olivenblättertee
150 g luftgetrocknete Olivenblätter mit 5 Liter Wasser übergiessen und in einem großen Kochtopf bei schwacher Hitze zugedeckt ziehen lasen. Die Temperatur darf 85° Celsius nicht übersteigen und sollte daher stündlich kontrolliert werden !
Nach 6 Stunden kann man den Deckel des Kochtops eine Spalt öffnen und nach 10 Stunden wird der Topf mit so viel Wasser aufgefüllt, dass man wieder auf die Ausgangsflüssigkeit kommt. Dann wird der Deckel wieder geschlossen.

Arzt unter einem Olivenbaum sitzend bereitet ein Elixier zu. Aus einer arab. Übersetz. der ‚Materia Medica‘.
Erst nach einer Siedezeit von insgesamt 12 Stunden bei einer Idealtemperatur von 85° kann man „den Topf vom Feuer nehmen“ und die verbliebene Flüssigkeit auf Zimmertemperatur abkühlen lassen. Im Anschluss den fertigen Olivenblättertee filtern und ihn in dann in gut gereinigte Glasflaschen abfüllen. Am Besten eignen sich getönte Glasflaschen (Mineralwasser- od. Weinflaschen – keine PET-Flaschen) die gut verschlossen werden können.
Der Tee kann maximal bis zu 14 Tage halten – sollte dann aber bitte immer gut verschlossen im Kühlschrank gelagert werden. Die abgeseihten Blätter wegwerfen und nicht mehrfach benutzen !
Mit einer antioxidativen Ernährung kann man(n) einer Vergrößerung der Prostata gut vorbeugen. Eine solche Ernährung ist fleischarm und reich an sekundären Pflanzenstoffen.
Das meint auch Dr. Dietrich Grönemeyer – siehe:
https://www.focus.de/gesundheit/experten/videos/star-mediziner-appelliert-an-alle-maenner-so-einfach-koennen-sie-dafuer-sorgen-dass-ihre-prostata-gesund-bleibt_id_7068700.html
LikeGefällt 1 Person
O-Tea bei der ersten Tasse mit neuer Geschmacksrichtung, macht aber zunehmend „süchtig“
LikeLike
stimmt! Ich bin’s auch schon 🙂
LikeLike
Ich habe sehr gute Erfahrungen mit Olivenblättertee gemacht. Gegen meine leichten Prostatabeschwerden (Harndrang etc.) habe ich zuerst ziemlich teure pflanzliche Arzneimittel eingenommen (Wirkstoffe: Sabal-Dickextrakt und Brennesseltrockenextrakt).
Seitdem ich regelmässig Olivenblättertee trinke – etwa 1,5 Liter (Aufguss mit 2 EL Olivenblätter) verteilt auf 2 Tage – sind meine Beschwerden nach und nach abgeklungen. Die teuren Weichkapseln benötige ich jetzt Gott-sei-Dank nicht mehr!
LikeLike