Link zum Rezept Olivenblätter-Joghurtbombe
Zubereitung – Einen Tag vor dem Anrichten Joghurt, Zucker, Vanillinzucker, gemahlene Olivenblätter und Limettensaft bzw. Zitronenöl miteinander verrühren. Die Sahne steif schlagen und unter die Joghurtmasse heben. Ein Sieb mit einem sauberen Geschirrtuch auslegen und auf eine passende Schüssel stellen.
Die Masse in das Sieb füllen und über Nacht kühl stellen.
Positiver Nebeneffekt: Die Olivenblättern haben Zeit sich mit den anderen Zutaten zu verbinden. Erfahrungsgemäß entfalten sie dadurch viel besser ihre geschmacklichen Qualitäten.
Am nächsten Tag die feste Masse sehr vorsichtig aus dem Sieb auf einen grossen Teller stürzen. Die gefrorenen Früchte nicht vollständig auftauen. Einige davon zum Dekorieren aufheben. Nur die Hälfte der Früchte pürieren und den Rest ganz dazu geben. Nach Belieben mit Zucker süßen. Die Olivenblätter-Joghurtbombe mit Früchte umlegen und nach eigenem Gusto dekorieren.
Tipp – Vor der Zubereitung für genügend Platz im Kühlschrank sorgen, sonst könnte es ziemlich eng darin werden !
Bitte auf jeden Fall die gemahlenen Olivenblätter vor Gebrauch sieben – zum Beispiel mit einem Teesieb. Die grösseren und meist härteren Bestandteile werden so entfernt. Übrigens können die Blätter mit einem Pürierstab ganz gut zerkleinert und mit einer alten elektrischen Kaffee-Mühle sogar beinahe „pulverisiert“ werden.
Rezept von Tom Pantone ©