Dann fehlen nur noch 4 einfache Zutaten aus denen sich jeder einen leckeren Olivenblätter-Likör herstellen kann:
700 ml Wodka,
100 g Bio Rohrzucker,
50 g Bio Olivenblättertee
sowie der Schalenabrieb einer halben bis einer ganzen Bio Zitrone (nach Gusto).
Das komplette Rezept ist nachzulesen auf olivenblaettertee.wordpress.com
Bereits Hildegard von Bingen, eine in der katholischen Kirche als Heilige verehrte Benediktinerin und Schriftstellerin des 12. Jahrhunderts, empfahl Olivenblätter. Interessant für Biologie und Medizin sind ihre Abhandlungen über Pflanzen und Krankheiten in denen sie dazu riet Heilkräuter in Wein einzulegen um ihre Inhaltsstoffe herauszulösen. Schon in der römischen und griechischen Antike wurden Weine aromatisiert und medizinisch genutzt. Einer der Hauptwirkstoffe in den Olivenblättern ist das Oleuropein.
Rezept von Stephan Schmitz – freihändigkochen.de © und Tom Pantone ©