Lebensmittelbetrug kennt viele Formen. Eine davon kann die Verunreinigung von Gewürzen mit fremden Pflanzenteilen sein. So wurde in den vergangenen Jahren von den deutschen Überwachungsbehörden Oregano gefunden, der zum Teil in erheblichem Umfang mit klein gehackten Olivenblättern vermischt wurde. Ein möglicher Grund für die Verfälschung sind die gestiegenen Großhandelspreise für Gewürze. Um Oregano dennoch preiswert … Achtung Fälschung – Olivenblätter im Oregano weiterlesen
Kategorie: Olivenblätter als Gewürz
Olivenblätter-Quarkbrötchen | Olivnblätta-Topfensemmel
Für 5 Personen: 5 Esslöffel Bio Olivenblättertee In Bayern wird Quark auch Topfen genannt und als Semmel werden dort die Brötchen bezeichnet. Aus diesem Grund müssten meine Quarkbrötchen eigentlich Topfensemmel heißen, denn entstanden sind sie in Bayern und das kam so … Anfang Oktober war ich bei Freunden in der Nähe von München eingeladen. Zu dieser Zeit findet in der bayerischen Landeshauptstadt traditionell … Olivenblätter-Quarkbrötchen | Olivnblätta-Topfensemmel weiterlesen
Olivenblätter-Pesto | Pesto di foglie d’olivo
Für 4 Personen: 3 Esslöffel gemahlener Bio Olivenblättertee Als Pesto wird eine ungekochte, musartige Sauce bezeichnet die in der italienischen Küche meist zu Nudelgerichten gereicht wird. Der Name Pesto lässt sich vom italienischen Wort pestare ableiten, das „zerstampfen“ bedeutet. Das klassische Pesto entstammt der Region Ligurien und wurde dort 1863 erstmals dokumentiert. Es basiert vermutlich auf dem römischen Moretum, einer kräuterhaltigen Käsesoße. Das traditionelle „Pesto alla genovese“ (nach genueser Art) besteht dem Grundrezept nach aus Basilikum, Pinienkernen, … Olivenblätter-Pesto | Pesto di foglie d’olivo weiterlesen
Olivenblätter-Rührei
Für 2 Personen: 4 Teelöffel gemahlener Bio Olivenblättertee Eine Variante des klassischen Frühstücksei ist das in Deutschland sehr beliebte Rührei. Zur Zubereitung werden rohe Eier aufgeschlagen, verquirlt, gesalzen und bei milder Hitze in Butter oder Öl gestockt. Oft werden die geschlagenen Eier noch mit etwas Milch, Olivenöl, Sahne oder Crème fraîche vermischt, um dadurch das Rührei cremiger zu machen. … Olivenblätter-Rührei weiterlesen
Mediterraner Veggie Pancake mit Olivenblättern
Für 2 Personen: 2 Esslöffel gemahlener Bio Olivenblättertee In den letzten Jahren wird sehr viel über die sogenannten Superfoods berichtet. Meist werden diese aus weit entfernten Regionen importiert und hier zu stolzen Preisen unter exotisch klingenden Namen wie Açai, Chia oder Matcha als Nahrungsergänzungsmittel angeboten. Dabei ist es gar nicht nötig aus fernen Ländern Produkte einzufliegen um sich gesund zu ernähren, sein Immunsystem zu … Mediterraner Veggie Pancake mit Olivenblättern weiterlesen
Olivenblätter-Joghurtbombe
Für 4 Personen: 4 Esslöffel gemahlener Bio Olivenblättertee Die Joghurtbombe ist eine erfrischende, kalte Nachspeise für die heißen Sommertage die hoffentlich bald kommen werden. Auch wenn nur wenige Zutaten in diesem Dessert stecken und die Zubereitung ziemlich einfach ist, das Ergebnis sieht beeindruckend nach mehr aus. Die Olivenblätter verleihen der Süßspeise eine helle, leicht mintgrüne Farbe und bilden nicht nur optisch sondern … Olivenblätter-Joghurtbombe weiterlesen
Frühstücks-Joghurt mit gemahlenen Olivenblättern
Für 1 Glas circa 200 ml: 2 bis 3 Teelöffel gemahlener Bio Olivenblättertee Dieses Frühstückchen besteht aus nur 6 einfachen Zutaten. Ein Müsli mit Joghurt das leicht und schnell zubereitet ist und richtig Power hat! Die in den Olivenblättern vorkommenden Substanz namens Oleuropein hat eine stark antioxidative Wirkung auf unseren Körper. Oleuropein ist ein mächtiges Antioxidans das den Alterungsprozess unserer Körperzellen verlangsamt und uns jung und vital hält. Auch das … Frühstücks-Joghurt mit gemahlenen Olivenblättern weiterlesen
Kräuterbutter mit Olivenblättern und Bärlauch
Rezept für 6 Personen: 3 Esslöffel gemahlener Bio Olivenblättertee Zutaten – 250 g Butter, weich 3 EL Bio Olivenblättertee, sehr fein gemahlen 2 gehäufte EL Bärlauch, sehr fein gehackt (ca. 1 Handvoll) 2 EL Bio Olivenöl 1/2 TL Meersalz Prise schwarzen Pfeffer aus der Mühle nach Geschmack Zubereitung – Butter aus dem Kühlschrank nehmen und weich werden lassen. Olivenblättertee sehr fein mahlen, … … Kräuterbutter mit Olivenblättern und Bärlauch weiterlesen
Olivenblätter-Kräuterbutter
Rezept für 3 Personen: 1 Esslöffel Bio Olivenblättertee Als Kräuterbutter wird eine aus der klassischen französischen Küche stammende Zubereitung aus Butter und Kräutern verstanden - von der Zubereitungen und den Zutaten her gesehen also einfache Angelegenheit und nichts "Besonderes", könnte man meinen. Doch die hier vorgestellte Kräuterbutter-Variante ist außergewöhnlich und fällt etwas aus dem Rahmen, nicht nur weil sie mit Bio Olivenblättertee gemacht wird sondern, … Olivenblätter-Kräuterbutter weiterlesen
mit Olivenblättern geräucherter „Smoky Burger“
Für 2 Portionen: 2 Teelöffel Bio Olivenblättertee Im gesamten Mittelmeerraum wachsen Olivenbäume, deren kostbares Stammholz zu edlen Gegenständen verarbeitet wird. Weitgehend unbekannt aber blieb bisher, dass nicht nur Oliven und das aus ihnen gewonnene Öl, sondern auch die Blätter der Olivenbäume in vielerlei Hinsicht ein Genusserlebnis sind. Es gibt eine Menge Blätter, die mehr oder … mit Olivenblättern geräucherter „Smoky Burger“ weiterlesen
Spinatcremesuppe mit Olivenblättern
Rezept für 4 Personen: 3 Esslöffel Bio Olivenblättertee Echter Spinat (Spinacia oleracea) ist eine geschätzte Nahrungspflanze. Junge Spinatblätter können roh als Salatzutat verwendet werden. Häufiger werden die Blätter jedoch gekocht und als Gemüse verzehrt. In der deutschen Küche wird pürierter Spinat traditionell in Begleitung mit Spiegelei und Kartoffeln, in Schwaben auch mit Spätzle, serviert. Wie die … Spinatcremesuppe mit Olivenblättern weiterlesen
Rindfleisch-Suppe im MisoStyle mit Olivenblättern
Für 2 Portionen: 2 Esslöffel Bio Olivenblättertee Inspiriert durch die japanischen Miso-Suppen ist diese fein würzige Suppe mit reichlich Einlage entstanden. Aus dem Kühlschrank nahmen wir die Left-Overs, die hauptsächlich von der Zubereitung eines deftigen Wirsing-Eintopfs übrig blieben: Zutaten – 500 ml Rinderbrühe (aus 2 Beinscheiben und Wurzelgemüse gezogen) 150 g gekochtes Rindfleisch in kleine Stücke geschnitten 2 … Rindfleisch-Suppe im MisoStyle mit Olivenblättern weiterlesen
Kräutersalz mit Olivenblätter
Für 20 Portionen à 5 g: 1 Esslöffel Bio Olivenblättertee Zutaten – 5 Zweige Rosmarin 5 Zweige Salbei 5 Zweige Thymian 1 EL Bio Olivenblättertee 1 TL Oregano, getrocknet 1 TL Fenchelsamen 1/2 Stück Peperoncino 70 g grobes Meersalz (Fleur de Sel) Zubereitung – Die Blättchen von den Rosmarin- und Thymian-Zweigen abstreifen sowie von den Salbei-Zweigen abzupfen. Die … Kräutersalz mit Olivenblätter weiterlesen
Gemüsesuppe a la Ribollita mit Olivenblättern
Rezept für 2 Personen: 2 Esslöffel Bio Olivenblättertee Mit diesem Rezept wird eine „Ribollita a la Resteverwertung“ präsentiert, die keinen Anspruch darauf erhebt dem Original zu entsprechen. Das Motto lautet auch hier „Taste before you waste“! Diese leckere Resteverwertung wird jedoch, durch die Verwendung von Olivenblättern mit ihren würzigen Geschmack und gesundheitsfördernden Eigenschaften, in aussergewöhnlicher Weise „aufgepimpt“. Zutaten – 1 große … Gemüsesuppe a la Ribollita mit Olivenblättern weiterlesen