über diese Webseite

Wir stellen hier unterschiedliche Arten der Zubereitung von Olivenblättertee und auch seine Verwendung als Küchengewürz und Kraut zur Stärkung unseres Körpers vor. Weiterhin schreiben wir über Themen in denen Olivenblätter eine wichtige Rolle spielen. Anregungen und Vorschläge werden gerne angenommen und veröffentlicht. Für „Einsteiger“ hier das Grundrezept der klassischen Zubereitung eines Olivenblättertees.

Abhängig vom Verbreitungsgebiet blühen Olivenbäume von Ende April bis Anfang Juni. An end- oder seitenständigen, 2 bis 4 cm langen, rispigen Blütenständen stehen zwischen 10 und 40 Blüten.

Der Frühling ist da – Blütenstand und Blüte des Olivenbaums in voller Pracht.

Im Mittelmeerraum hat der Olivenblättertee eine sehr lange Tradition. Dem Tee werden viele positive Eigenschaften zugesprochen. Sehr wahrscheinlich zählt die Verwendung der Blätter und Früchte des Ölbaumes mit zu den ältesten abendländischen Methoden zur Behandlung und Stärkung des menschlichen Körpers. Im Mai 2008 erschien in der Zeitschrift NATUR & HEILEN zu diesem Thema ein interessanter Artikel mit dem Titel Kraftquelle Ölbaum.
Olivenblaettertee wird aus schonend an der Luft getrockneten, nicht fermentierten Blättern des Olivenbaums hergestellt. Dadurch bleiben nahezu alle im frischen Olivenblatt enthaltenen Wirkstoffe erhalten. Purer Olivenblättertee hat einen einzigartigen, leicht bitteren Geschmack.

Der Olivenbaum (lateinisch: Olea europaea), auch Echter Ölbaum genannt, ist ein mittelgroßer, im Alter oft knorriger Baum aus der Gattung der Ölbäume (Olea), die zur Familie der Ölbaumgewächse (Oleaceae) gehört. Er wird seit dem 4. Jahrtausend v. Chr. als Nutzpflanze kultiviert.

Das immergrüne Blatt eines Olivenbaumes.

Je nachdem wie lange man ihn ziehen lässt, ist der Aufguss mehr oder weniger bitter. Wie weit man gehen kann, hängt vom Tee, Wasser und der persönlichen Vorliebe ab. Lässt man den Tee nur kurz ziehen, ist eine fast unmerkliche ‚leichte Süße‘ wahrzunehmen. Der Olivenblatt-Tee entwickelt dann eine wunderschöne goldgelbe Bernsteinfarbe. Lässt man ihn aber länger ziehen wird das Teewasser deutlich dunkelgrüner. Gerade in Kombination zu pikanten, schärferen Gerichten passt Olivenblättertee und lässt sich sehr gut begleitend servieren.

Eine Tasse mit frisch aufgebrühtem arve™ Bio Olivenblättertee.

Der bekömmliche arve™ Bio Olivenblättertee.

Der Geschmack von Olivenblaettertee ist unverwechselbar und köstlich. Er erinnert an den markant-frischen, leicht grasigen Geschmack eines grünen Tees. Olivenblättertee enthält jedoch kein Koffein, was ihn zu einer spannenden Alternative zu grünem Tee macht. Oliventee kann pur oder mit anderen Kräutern gemischt aufgebrüht werden, Aromen oder Süßstoffe können hinzugefügt werden.

Olivenblättertee bestellen und kaufen

Von hier kommt der GUTE arve Bio Olivenblättertee

Flag Counter

                       #Blutdruck                                                          #Nebenwirkungen                                        #      

12 Gedanken zu “über diese Webseite

  1. gustavgrimm schreibt:

    Wer Stress hat oder anfällig gegenüber Viren und Erkältungen ist oder einen Energiespender braucht, sollte den Tee aus Olivenblättern als Vorbeugungsmittel nutzen.
    Olivenblätter haben eine besondere Wirkung auf alle Krankheiten, die durch Viren, Retroviren, Pilze, Parasiten oder Bakterien verursacht wurden. Sie blockieren das virusspezifische System in der infizierten Zelle und verbessern die zelluläre Schutzfunktion.

    Gefällt 1 Person

  2. Inge Sobotta schreibt:

    Unglaublich, was man mit dem Olivenblättertee machen kann. Ich bin auch eine begeisterte Anhängerin dieses Tees und kann ihn nur wärmstens empfehlen.

    Gefällt 1 Person

  3. Rahel schreibt:

    Der Tee ist wirklich sehr fein und hat eine ähnliche Wirkung wie der wesentlich teurere Matcha Tee. Ich bin schon auf Olivenblättertee umgestiegen und kann ihn allen Tee Liebhabern wärmstens empfehlen.

    Like

  4. Sven schreibt:

    Schöner Blog mit viel interessanter Information über Olivenblätter. Wusste gar nicht, dass man die auch zum Kochen verwenden kann. Habe schon ein paar Rezepte in den letzten Tagen ausprobiert. Jetzt werde ich zum Olivenblätterfan 🙂

    Gefällt 1 Person

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s