Olivenblaetter Ruehrei mit Kaese auf Toastbroetchen.

Olivenblätter-Rührei

Für 2 Personen: 4 Teelöffel gemahlener Bio Olivenblättertee Eine Variante des klassischen Frühstücksei ist das in Deutschland sehr beliebte Rührei. Zur Zubereitung werden rohe Eier aufgeschlagen, verquirlt, gesalzen und bei milder Hitze in Butter oder Öl gestockt. Oft werden die geschlagenen Eier noch mit etwas Milch, Olivenöl, Sahne oder Crème fraîche vermischt, um dadurch das Rührei cremiger zu machen. … Olivenblätter-Rührei weiterlesen

Herzhafte Aromen und die gesundheitsfördernden Heilkräfte von Olivenblättern garantieren ein mediterranes Geschmackserlebnis abseits des Mainstreams - Veggie Pancake mit Olivenblättern.

Mediterraner Veggie Pancake mit Olivenblättern

Für 2 Personen: 2 Esslöffel gemahlener Bio Olivenblättertee In den letzten Jahren wird sehr viel über die sogenannten Superfoods berichtet. Meist werden diese aus weit entfernten Regionen importiert und hier zu stolzen Preisen unter exotisch klingenden Namen wie Açai, Chia oder Matcha als Nahrungsergänzungsmittel angeboten. Dabei ist es gar nicht nötig aus fernen Ländern Produkte einzufliegen um sich gesund zu ernähren, sein Immunsystem zu … Mediterraner Veggie Pancake mit Olivenblättern weiterlesen

Mit Olivenblättern geräucherter „Smoky Burger“ im „Oriental Style“.

mit Olivenblättern geräucherter „Smoky Burger“

Für 2 Portionen: 2 Teelöffel Bio Olivenblättertee Im gesamten Mittelmeerraum wachsen Olivenbäume, deren kostbares Stammholz zu edlen Gegenständen verarbeitet wird. Weitgehend unbekannt aber blieb bisher, dass nicht nur Oliven und das aus ihnen gewonnene Öl, sondern auch die Blätter der Olivenbäume in vielerlei Hinsicht ein Genusserlebnis sind. Es gibt eine Menge Blätter, die mehr oder … mit Olivenblättern geräucherter „Smoky Burger“ weiterlesen

Cremesuppe mit Spinat und arve Bio Olivenblättern.

Spinatcremesuppe mit Olivenblättern

Rezept für 4 Personen: 3 Esslöffel Bio Olivenblättertee Echter Spinat (Spinacia oleracea) ist eine geschätzte Nahrungspflanze. Junge Spinatblätter können roh als Salatzutat verwendet werden. Häufiger werden die Blätter jedoch gekocht und als Gemüse verzehrt. In der deutschen Küche wird pürierter Spinat traditionell in Begleitung mit Spiegelei und Kartoffeln, in Schwaben auch mit Spätzle, serviert. Wie die … Spinatcremesuppe mit Olivenblättern weiterlesen

Inspiriert durch die japanischen Miso-Suppen ist diese fein würzige Suppe mit reichlich Einlage entstanden. Aus dem Kühlschrank nahmen wir die Left-Overs, die hauptsächlich von der Zubereitung eines deftigen Wirsing-Eintopfs übrig blieben und fügten Rindfleisch, Gemüse, Nori und Olivenblätter hinzu.

Rindfleisch-Suppe im MisoStyle mit Olivenblättern

Für 2 Portionen: 2 Esslöffel Bio Olivenblättertee Inspiriert durch die japanischen Miso-Suppen ist diese fein würzige Suppe mit reichlich Einlage entstanden. Aus dem Kühlschrank nahmen wir die Left-Overs, die hauptsächlich von der Zubereitung eines deftigen Wirsing-Eintopfs übrig blieben: Zutaten – 500 ml Rinderbrühe (aus 2 Beinscheiben und Wurzelgemüse gezogen) 150 g gekochtes Rindfleisch in kleine Stücke geschnitten 2 … Rindfleisch-Suppe im MisoStyle mit Olivenblättern weiterlesen

Ribollita mit Olivenblätter in einer Suppenschale serviert. Diese leckere Resteverwertung wird, durch die Verwendung von Olivenblättern mit ihren würzigen Geschmack und gesundheitsfördernden Eigenschaften, in aussergewöhnlicher Weise „aufgepimpt“.

Gemüsesuppe a la Ribollita mit Olivenblättern

Rezept für 2 Personen: 2 Esslöffel Bio Olivenblättertee Mit diesem Rezept wird eine „Ribollita a la Resteverwertung“ präsentiert, die keinen Anspruch darauf erhebt dem Original zu entsprechen. Das Motto lautet auch hier „Taste before you waste“! Diese leckere Resteverwertung wird jedoch, durch die Verwendung von Olivenblättern mit ihren würzigen Geschmack und gesundheitsfördernden Eigenschaften, in aussergewöhnlicher Weise „aufgepimpt“. Zutaten – 1 große … Gemüsesuppe a la Ribollita mit Olivenblättern weiterlesen