Im Januar 2016 stellten japanische Wissenschaftler des Tsukuba-Universitätskrankenhauses in einer klinischen Studie fest, dass Olivenblättertee gegenüber grünem Tee einen hämatologischen Gesundheitsvorteil haben kann. Die Hämatologie ist die Lehre von den Erkrankungen des Bluts. Hierzu gehören Erkrankungen der Blutkörperchen ebenso wie Störungen der Blutgerinnung sowie der blutbildenden Organe. Bei der Studie handelte es sich um eine … Hat Olivenblättertee gegenüber grünem Tee einen Gesundheitsvorteil? weiterlesen
Schlagwort: naturalremedies
Wirken Olivenblätter bei der Behandlung von Typ-2-Diabetes?
Eine im American Journal of Plant Sciences veröffentlichte Studie deutet an, dass Olivenblätter bei der Behandlung von Typ-2-Diabetes eine Rolle spielen könnten, indem sie helfen, den Blutzuckerspiegel auszugleichen. Die Studie wurde von Professor Abdurrahim Koçyiğit von der Fatih-Sultan-Mehmet-Universität Istanbul geleitet. Der Zeitung Daily Sabah sagte er, dass das Hauptproblem bei Typ-2-Diabetes die Insulinresistenz sei. Laut … Wirken Olivenblätter bei der Behandlung von Typ-2-Diabetes? weiterlesen
Virenhemmer aus der Pflanzenwelt
Eine neue Pandemie erfüllt die Welt mit Angst und Spannung. Das SARS-Covid-2-Virus, auch Corona genannt, verbreitet sich rasant und schneller als das antivirale Medikamente dagegen entwickelt werden können. Der beste Rat ist daher, das körpereigene Abwehrsystem zu stärken und dafür die Kraft natürlicher Heilpflanzen zu nutzen. Um Virusinfektionen zu begegnen ist das erste auf das … Virenhemmer aus der Pflanzenwelt weiterlesen
Olivenblätter-Likör | Liquore alle foglie d’olivo (2.Teil)
Auf 700 ml Alkohol (insg. 35 Einheiten á 2 cl):50 g Bio Olivenblättertee In der traditionellen Heilkunde des Mittelmeerraumes werden Olivenblätter seit der Antike verwendet. Einer der Hauptwirkstoffe in den Früchten und Blättern des Olivenbaumes ist Oleuropein. Dank der Olivenblätter können auch Menschen die Olivenöl nicht vertragen, die positiven Wirkstoffe die in der Olive stecken für sich … Olivenblätter-Likör | Liquore alle foglie d’olivo (2.Teil) weiterlesen
Olivenblätter-Quarkbrötchen | Olivnblätta-Topfensemmel
Für 5 Personen: 5 Esslöffel Bio Olivenblättertee In Bayern wird Quark auch Topfen genannt und als Semmel werden dort die Brötchen bezeichnet. Aus diesem Grund müssten meine Quarkbrötchen eigentlich Topfensemmel heißen, denn entstanden sind sie in Bayern und das kam so … Anfang Oktober war ich bei Freunden in der Nähe von München eingeladen. Zu dieser Zeit findet in der bayerischen Landeshauptstadt traditionell … Olivenblätter-Quarkbrötchen | Olivnblätta-Topfensemmel weiterlesen
Olivenblätter-Likör | Liquore alle foglie d’olivo (1.Teil)
Auf 700 ml Alkohol (insg. 35 Einheiten á 2 cl): 50 g Bio Olivenblättertee In der traditionellen Heilkunde des Mittelmeerraumes werden Olivenblätter seit der Antike verwendet. Einer der Hauptwirkstoffe in den Früchten und Blättern des Olivenbaumes ist Oleuropein. Dank der Olivenblätter können auch Menschen die Olivenöl nicht vertragen, die positiven Wirkstoffe die in der Olive stecken für … Olivenblätter-Likör | Liquore alle foglie d’olivo (1.Teil) weiterlesen
Olivenblätter-Joghurtbombe
Für 4 Personen: 4 Esslöffel gemahlener Bio Olivenblättertee Die Joghurtbombe ist eine erfrischende, kalte Nachspeise für die heißen Sommertage die hoffentlich bald kommen werden. Auch wenn nur wenige Zutaten in diesem Dessert stecken und die Zubereitung ziemlich einfach ist, das Ergebnis sieht beeindruckend nach mehr aus. Die Olivenblätter verleihen der Süßspeise eine helle, leicht mintgrüne Farbe und bilden nicht nur optisch sondern … Olivenblätter-Joghurtbombe weiterlesen
Frühstücks-Joghurt mit gemahlenen Olivenblättern
Für 1 Glas circa 200 ml: 2 bis 3 Teelöffel gemahlener Bio Olivenblättertee Dieses Frühstückchen besteht aus nur 6 einfachen Zutaten. Ein Müsli mit Joghurt das leicht und schnell zubereitet ist und richtig Power hat! Die in den Olivenblättern vorkommenden Substanz namens Oleuropein hat eine stark antioxidative Wirkung auf unseren Körper. Oleuropein ist ein mächtiges Antioxidans das den Alterungsprozess unserer Körperzellen verlangsamt und uns jung und vital hält. Auch das … Frühstücks-Joghurt mit gemahlenen Olivenblättern weiterlesen
Warme Olivenblätter-Milch
Für 1 Tasse circa 250 ml: 2 Teelöffel gemahlener Bio Olivenblättertee Seit langer Zeit nutzt die traditionelle chinesische und indische Medizin die entzündungshemmenden und schmerzlindernden Eigenschaften von Gewürzen. Die westliche Medizin konnte deren Wirkungen in wissenschaftlichen Studien bestätigen. Ein paar dieser Gewürze finden sich auch in diesem Rezept wieder. Der Zimt mit seinem entzündungssenkenden Hauptwirkstoff Zimtaldehyd, … Warme Olivenblätter-Milch weiterlesen
mit Olivenblättern geräucherter „Smoky Burger“
Für 2 Portionen: 2 Teelöffel Bio Olivenblättertee Im gesamten Mittelmeerraum wachsen Olivenbäume, deren kostbares Stammholz zu edlen Gegenständen verarbeitet wird. Weitgehend unbekannt aber blieb bisher, dass nicht nur Oliven und das aus ihnen gewonnene Öl, sondern auch die Blätter der Olivenbäume in vielerlei Hinsicht ein Genusserlebnis sind. Es gibt eine Menge Blätter, die mehr oder … mit Olivenblättern geräucherter „Smoky Burger“ weiterlesen
Spinatcremesuppe mit Olivenblättern
Rezept für 4 Personen: 3 Esslöffel Bio Olivenblättertee Echter Spinat (Spinacia oleracea) ist eine geschätzte Nahrungspflanze. Junge Spinatblätter können roh als Salatzutat verwendet werden. Häufiger werden die Blätter jedoch gekocht und als Gemüse verzehrt. In der deutschen Küche wird pürierter Spinat traditionell in Begleitung mit Spiegelei und Kartoffeln, in Schwaben auch mit Spätzle, serviert. Wie die … Spinatcremesuppe mit Olivenblättern weiterlesen
starke Olivenblätter Reduktion (langes Sieden)
Auf circa 5 Liter Wasser: 150 g Bio Olivenblättertee 150 g luftgetrocknete Olivenblätter mit 5 Liter Wasser übergiessen und in einem großen Kochtopf bei schwacher Hitze zugedeckt ziehen lasen. Die Temperatur darf 85° Celsius nicht übersteigen und sollte daher stündlich kontrolliert werden ! Nach 6 Stunden kann man den Deckel des Kochtops eine Spalt öffnen und … starke Olivenblätter Reduktion (langes Sieden) weiterlesen
Gemüsesuppe a la Ribollita mit Olivenblättern
Rezept für 2 Personen: 2 Esslöffel Bio Olivenblättertee Mit diesem Rezept wird eine „Ribollita a la Resteverwertung“ präsentiert, die keinen Anspruch darauf erhebt dem Original zu entsprechen. Das Motto lautet auch hier „Taste before you waste“! Diese leckere Resteverwertung wird jedoch, durch die Verwendung von Olivenblättern mit ihren würzigen Geschmack und gesundheitsfördernden Eigenschaften, in aussergewöhnlicher Weise „aufgepimpt“. Zutaten – 1 große … Gemüsesuppe a la Ribollita mit Olivenblättern weiterlesen
Kalte Olivenblätter Maische
Auf circa 1 Liter Wasser: 40 g Bio Olivenblättertee Die zerkleinerten Bio Olivenblätter mit einem Liter kaltem Wasser übergiessen. Diese "Maische" 24 Stunden ziehen lassen. Der Olivenblättertee kann dann sowohl kalt als auch warm getrunken werden. Kurz bevor man ihn trinkt wird er einfach zusammen mit den Blättern erwärmt und danach abgeseiht. Um die beste Wirkung zu erzielen … Kalte Olivenblätter Maische weiterlesen
Einfache Olivenblätter Reduktion
Auf circa 2 Liter Wasser: 40 g Bio Olivenblättertee Die zerkleinerten Olivenblätter mit 2 Liter kochendem Wasser übergiessen und durch kochen auf etwa 1/3 der Ausgangsmenge, circa 700 ml Flüssigkeit, reduzieren. Danach die Flüssigkeit abseihen und den Olivenblättertee über den Tag verteilt für die Dauer von 7 Tagen kalt trinken. Bitte den Tee immer gut verschlossen im Kühlschrank lagern. … Einfache Olivenblätter Reduktion weiterlesen
Grundrezept Olivenblättertee
Für 1 Tasse circa 250 ml:1 bis 2 Teelöffel Bio Olivenblättertee Ganze Olivenblätter sollte man vor der Verwendung am besten zerkleinern oder mahlen. Je kleiner, desto besser. Denn so können sich alle Inhaltsstoffe der Blätter optimal im Teewasser entfalten. 1 bis 2 Teelöffel in eine Tasse geben, mit kochendem Wasser übergießen und nach Geschmack 10 bis 15 Minuten ziehen lassen. … Grundrezept Olivenblättertee weiterlesen